top of page

Ein herzliches Hallo!
Ich bin Verena Ulrich.

Trainerin, Beraterin und Projektbegleiterin
in Community-Building- und Diversitätsprojekten

veri_5.JPG

" Diversität ist eine Tatsache.
Machen wir was draus."

Verena Ulrich Logo-03.png

Meine Motivation & Vision

Meine Leidenschaft für Antidiskriminierung und ein vorurteilsfreieres Zusammenleben zwischen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen begann mit meiner Entscheidung, als 15-jährige Schülerin für ein Austauschjahr in die Türkei zu gehen. Zu realisieren, wie viele Falschinformationen und Vorurteile Eltern meiner Freund:innen über Türkinnen und Türken hegten, ohne in den meisten Fällen jemals längere Gespräche mit türkischen Personen geführt zu haben, beschäftigte mich sehr. Diese Erfahrung hat mir seit 2010 den Antrieb gegeben, mich tiefergehend mit Menschen, Lebens- und Denkweisen aus dem Nahen Osten zu beschäftigen; und mich vor allem intensiv damit auseinanderzusetzen, wieso Vorurteile entstehen und was es braucht, um ein Zusammenleben in Vielfalt positiv zu gestalten.

In meiner Arbeit sehe ich mich als Inkubatorin, als Ankurblerin. Ich möchte Menschen dort abholen, wo sie stehen, ihnen Raum für offenen Austausch und Reflexion auf Augenhöhe geben und ihnen Handlungsspielräume aufzeigen, wie sie Diversität in ihrem (beruflichen) Alltag sinnvoll begegnen und nutzen können.

Ausbildung

2014 - 2017

International Studies | Naher Osten | Integration
Universität Leiden, Niederlande

Spezialgebiet: Naher Osten, Wahlsprache: Arabisch
Ein interdisziplinärer Bachelor mit den Hauptdisziplinen Kultur, Wirtschaft, Politik, und Geschichte, welche sowohl im globalen Kontext, als auch im regionalen Kontext des Nahen Ostens gelehrt werden

Bachelorarbeit: „Der Integrationsprozess von ImmigrantInnen aus dem Nahen Osten in Österreich: Rechtliche, Politische und Sozio-Kulturelle Aspekte“

Preis: Golden Stork Award for the Best Thesis 2017

2015 - 2017

Expertise in Practice: Beratung zu Gesellschaftsproblemen

Honours College, Universität Leiden

Unter anderem:

Studentische Beratung zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten für die Gemeinde Den Haag , Niederlande

2018 - 2019

Migrations- und Diversitätsgestaltung |

Verwaltungsmanagement
Erasmus Universität Rotterdam, Niederlande

Fokus: Begegnungsprojekte & Verwaltungsmanagement

Ein interdisziplinärer Master, der Migration und Diversität aus den Disziplinen Soziologie, Geschichte, Entwicklungsarbeit, Stadtgestaltung, Verwaltungsmanagement und Politik lehrt. Kooperation der Erasmus Universität Rotterdam, TU Delft und Universität Leiden

Masterarbeit: „Diversität Gestalten: Der Zusammenhang zwischen Fördergebung, Begegnungsgestaltung und Sozialkontakt im Kontext von Begegnungsinitiativen in Wien“

2020 - 2021

Interkulturelle Kompetenzbildung
ISOP, Graz

Der Zertifikatslehrgang ist eine Weiterbildung in der Beratung und Unterstützung von Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte und lehrt Theorien, Fallbeispiele, Handlungsstrategien sowie psychosoziale und pädagogische Praxismethoden.

Abschlussarbeit: „Sprachencafé Graz: Theoretischer Hintergrund und Konzepterarbeitung eines Begegnungsprojektes“

Berufserfahrung

Betreuerin und Workshopleiterin für internationale Austauschschüler:innen bei AFS - Austauschprogramme für interkulturelles Lernen, Graz, 2011 - 2014

Mitarbeiterin in Diversitätsprojekten beim Verein zur Förderung von Jugend, Kultur und Sport JUKUS

Graz, Nov. 2013 - Juli 2014

Deutsch- und Englischlehrerin für Geflüchtete beim Weichenstellenwerk & Reach and Teach

Graz & Den Haag, Aug. 2016 & Feb. - Juni 2017

Beratungspraktikantin für Sozialunternehmer:innen im arabischen Raum, bei Ashoka Arab World

Kairo, Ägypten, Sept. - Dez. 2016

Studentische Beraterin zur Arbeitsmarktinklusion von Geflüchteten für die Gemeinde Den Haag & Xynteo, Niederlande, Feb. - Mai 2017

Projektmanagerin für Diversitätsprojekte an Schulen bei der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus,

Graz, Feb. 2020 - Apr. 2022

Projektmitarbeiterin im Bereich Migration, Mehrsprachigkeit & Empowerment

Migration, Diversität & Erstsprachenunterricht: beim Zentrum Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit (BIMM), Pädagogische Hochschule Steiermark, Seit Dez. 2017

Erasmusprojekte zu Community-Building, Empowerment & Menschenrechten: bei Gain and Sustain, Seit Sept. 2022

Workshopleiterin für Diversität, Antidiskriminierung, Zivilcourage und Empowerment, bei Migrabilis & der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus, Seit Feb. 2022

Organisations- und Unternehmensberaterin einschließlich der Unternehmensorganisation (Diversity Management & Projektmanagement), Seit Mai 2023

Co-Gründerin & Geschäftsführerin der DieWIRcity - Ganzheitliche Diversitätsberatung - OG

DieWIRcity OG, Seit Nov. 2023

bottom of page